DieWasserwelt.de – das Aquaristik-Portal
„Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Gesellschaft kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt“
Mahatma Ghandi
Schwimmpflanzen
Kleine Wasserlinse
© Andrea Bernd © Andrea Bernd © Andrea Bernd Wasserlinse / Lemna minor Herkunft: Kosmopolit, ausgenommen Ostasien und Australien.Merkmale: Rundlich ovale Blättchen. 3-4 mm lang.Länge der Wurzeln: 5 mm.Kultur: Anspruchslos.Vermehrung: Teilung der Sprossachse.Ökologie: Die Art verträgt niedrige pH-Werte bis pH4.Temperatur: –15°C…
Fische fürs Aquarium
Deltaflügelzwergwels (Erethistes pusillus)
Erethistes pusillus, aus der Familie der Erethistidae (früher Sisoridae), wird häufig als Hara hara im Handel angeboten. Er soll in langsam fließenden Gebirgsbächen und Flüssen leben. Die Erethistidae kommen in Indien, Bangladesch, Myanmar und Nepal in Süßwasser vor. Vom ebenfalls…
Süßwasserschnecken
Zebra-Apfelschnecke (Asolene spixi)
©Andrea Bernd ©Andrea Bernd ©Andrea Bernd Wie alle Apfelschneckenverwandten getrenntgeschlechtlich. Auffallend ist, dass sich diese Art zeitweise in den Bodengrund eingräbt. Es wurden öfters Begattungsversuche mit weitaus größeren Pila spec. und Pomacea bridgesi beobachtet. Die Zebra-Apfelschnecke im Steckbrief Wissenschaftlicher NameAsolene…
Sonstiges
Wandelndes Blatt (Phyllium celebicum)
Das Gesicht eines Männchens Ein ausgewachsenes weibliches Wandelndes Blatt von oben Eine junge männliche Nymphe. Eine junge weibliche Nymphe. Ein ausgewachsenes weibliches Wandelndes Blatt von unten. Nach ca. vier Monaten schlüpfen die Nymphen aus den Eiern. Eier die nicht schlüpfen,…